Inhalt: Bitte der Dorfältesten um Unterstützung bei der Bewachung des Mordes angeklagter Personen
Freitext: Da der Kaiser Trajan in diesem Papyrus bereits den Zusatz Optimus (ab 114 AD), aber noch nicht den Zusatz Parthicus (ab 116) trägt, vermutet Wilcken eine Datierung des Papyrus in ebendiesem Zeitraum; Wilcken fasst P 17, P 21, P 29, P 30, P 31, P 34, P 35, P 37, P 52, P 54, P 66, P 67, P 70, P 72, P 76, P 81, P 85 und P 86 unter der Überschrift "Υπομνηματα an Apollonios" [Hypomnemata an Apollonios] zusammen
Erwerbung: 1902 Erwerbung durch Hermann Melchers, Übergabe an die Stadtbibliothek Bremen (Heute: SuUB Bremen) am 30.11.1903
Ausführliche Beschreibung des Papyrus in "Die Bremer Papyri" von Ulrich Wilcken |