1914 Promotion in München. 1921 Habilitation in Islamkunde in Berlin. 1924 ao. Prof. an der Universität Berlin. 1934 Entlassung aus "rassischen" Gründen. 1935 Emigration; Gastprof. an der Universität Bukarest; 1937 o. Prof. u. Direktor des Turkologischen Instituts an der rumänischen Universität Jassy. 1948-1958 o. Prof., Gründer und Leiter des Instituts für Geschichte und Kultur des Nahen Orients und Turkologie der Universität München.
Verbindungen
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ; Universitatea Alexandru Ioan Cuza ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Geschichte und Kultur des Nahen Orients sowie Turkologie