geb. 6. März 1839 in Darmstadt; gest. 23. März 1911 in Berlin
Land
Deutschland
Beruf
Archäologe ; Hochschullehrer
Weitere Angaben
1870-1889 Professor für Klassische Archäologie an der Universität Bonn; 1890 Professor für Klassische Archäologie an der Berliner Universität; ab 1895 Anerkennung des Adelsnamen seiner Familie »Kekulé von Stradonitz«
Verbindungen
Deutsches Archäologisches Institut. Abteilung Rom ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin