geb. 5. Mai 1859 in Graudenz; gest. 17. September 1926 in Bad Gastein
Land
Deutschland
Beruf
Philologe ; Germanist ; Schriftsteller
Weitere Angaben
Dt. Philologe; 1886: Habilitation in Göttingen, 1886-1888: Privatdozent für Dt. Philologie in Göttingen, 1888-1890: ao. Professor für Dt. Philologie mit besonderem Lehrauftrag für neuere dt. Literaturgeschichte, 1890-1902: o. Professor für Dt. Sprache und Literatur; 1901/02: Prorektor in Göttingen; 1902: o. Prof. in Berlin, 1923-1924: Rektor der Univ. Berlin