geb. 1. Januar 1502 in Bologna; gest. 10. April 1585 in Rom
Land
Vatikanstadt ; Italien ; Spanien
Beruf
Papst
Weitere Angaben
Reform des Julianischen Kalenders, Gegenreformation; Papst ab 1572, vorher Rechtslehrer an der Universität Bologna, Bischof von Vieste, Kardinal und Legat in Spanien ; Papst von1572 bis 1585; vorher Rechtslehrer an der Uni Bologna, Kardinal u. Legat in Spanien. Förderer von Wissenschaft u. Bildung, sorgte für die Reform d. Julianischen Kalenders. Eine der zentralen Figuren der Gegenreformation