geb. 1545 in Meißen; gest. April 1613 in Heidelberg
Land
Deutschland
Beruf
Theologe
Weitere Angaben
Dt. reformierter Kirchenpolitiker und Staatsmann; Todesdatum unbekannt, beerdigt am 17.04.1613 ; Sächsischer Edelmann; Präsident des Kirchenrates Kurpfalz; Erzieher u. Rat Friedrichs IV. von der Pfalz