Deutscher Jurist, Historiker und Historiograph, Philologe und Bibliothekar; Student in Marburg, Gießen und Straßburg; 1634 Sekretär im Archiv in Metz; 1637 Privatgelehrter in Straßburg; 1642 Prof. in Uppsala, 1647 Hofbibliothekar der schwedischen Königin Christina; 1651 Privatgelehrter in Worms; 1656 Kurfürstl. Rat und Honorarprofessor in Heidelberg; seit 1637 verheiratet mit Elisabeth Bernegger