Land
Schweiz
Beruf
Theologe ; Gräzist ; Bibliothekar ; Rektor ; Hochschullehrer
Weitere Angaben
Basler Theologe u. Gräzist; Sohn d. gleichnamigen Bürgermeisters (1594-1666) u. der Anna Maria Falkner (1589-1647); ab 1643 verheiratet mit Margaretha Zaeslin (1627-1684); 17 Kinder, u.a. Johann Rudolf Wettstein III (1647-1711) u. Johann Heinrich Wettstein (1649-1726), Begründer d. Amsterdamer Linie; 1628 stud. phil. (9.6.1631 m.a.) u. 1631 stud. theol. (28.10.1634 SMC, 11.1649 cand. theol., 11.12.1649 dr. theol.) in Basel, 1637 Prof. für Griech. in Basel, 1643 des Organum Aristotelicum (Philosophie), 1654 Prof. loc. comm. et controv. (Dogmatik u. Polemik), 1656 d. N.T. (Rektor 1656/57, 1669/70); zudem 1651 zweiter, 1662 erster Bibliothekar
Verbindungen
Universität Basel