- vom 1.3.2019
Denkschrift, betreffend die Gründung der Usambara-Industrie-Gesellschaft
Berlin : Sittenfeld, 1901Denkschrift über die Neuordnung des Münzwesens des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets
Berlin : Reichsdr., 1904Denkschrift über die neue Kaiverordnung für Tanga
Tanga : Usambara-Buchh., 1914Denkschrift über die Aussichten des Unternehmens
Berlin : Sittenfeld, 1909Das Wechselrecht der Araber
eine rechtsvergleichende Studie über die Herkunft des WechselsBerlin : Liebmann, 1899Das Veterinärwesen und Fragen der Tierzucht in Deutsch-Südwestafrika
ReiseberichtJena : Fischer, 1912Das Seelenleben der Dschagga-Neger
Erlangen : Blaesing, 1910Das Schulwesen in Deutsch-Südwestafrika
Berlin : D. Reimer, 1914Das Sachenrecht der Herero vor dem Eindringen fremder Rechtsbegriffe
Borna-Leipzig : Noske, 1911Das neue Kongogebiet (Kamerun, Deutschkongo)
Leipzig : Marré, 1912Das Marine-Expeditionskorps in Südwest-Afrika während des Herero-Aufstandes
Berlin : Mittler, 1905Das Lienhardt-Sanatorium bei Wugiri (Deutsch-Ostafrika)
nebst einer kurzen Beschreibung des Biologisch-Landwirtschaftlichen Instituts bei Amani und der Stadt DaressalamHamburg : Hartung, [circa 1910]Das Karakulfellchen
Windhuk : Swakopmunder Buchh., 1919Das Kamerunabkommen vom 4. November 1911 im Reichstag und in der Budgetkommission
eine kritische BetrachtungBerlin, 1912Das Hinterland von Walfischbai und Angra Pequena
eine Übersicht d. Kulturarbeit deutscher Missionare u. d. seitherigen Entwicklung d. deutschen Handels in SüdwestafrikaHeidelberg : Winter, 1884