- vom 15.1.2018
Zwanzig Jahre Kolonial-Politik
ein notwendiger Systemwechsel und der ReichstagBremen : Hauschild, 1905Baumwolle, die Baumwollfrage und die Baumwollkultur in unseren Kolonien
Vortrag, gehalten für die Abteilung Bremen der Deutschen Kolonial-Gesellschaft in Bremen am 13. Jan. 1911Bremen : Schünemann, 1911
- vom 18.12.2017
Die Eweer
Schilderung von Land und Leuten in Deutsch-TogoSonderabdruck, Bremen : In Kommission bei der Norddeutschen Missions-Gesellschaft, 1906
- vom 27.11.2017
Goethes Bremer Freund Dr. Nicolaus Meyer
Briefwechsel mit Goethe und dem Weimarer KreiseBremen : Schünemann, 1926
- vom 29.8.2017
Die Norddeutsche Mission in Togo
Bremen : Verl. der Norddt. Missions-Gesellschaft, 1910-
- vom 28.8.2017
Denkschrift zur Förderung des Deutschtums in China
Bremen : Schünemann, 1913
- vom 7.8.2017
- vom 20.6.2017
Kolonialwesen
Kolonialpolitik, Kolonialrecht, Kolonialwirtschaft, Geschichte und Beschreibung von Kolonien, Untersuchungen verschiedener Art über Kolonien[Bremen] : [Staatsbibliothek], 1906 - ca. 1940Das Verordnungsrecht in den deutschen Kolonien
Bremen : Hauschild, 1908
- vom 2.3.2017
- vom 24.1.2017
Mitteilungen aus der Stadtbibliothek in Bremen
Bremen : Winter, 1. Jahrgang - 3. Jahrgang; mehr nicht digitalisiert, 1907-1911
- vom 21.11.2016
Staats-Handbuch der freien Hansestadt Bremen
auf das JahrBremen, Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1870 - 1872; 1874 - 1912; 1914 - [1916/18](1918); 1925 - 1927
- vom 7.11.2016
Brême et les Brêmois
Bremen : Schünemann, [1902]
- vom 20.9.2016
Einführung in die bremische Heimatkunde und Geschichte
für den Unterricht und zur häuslichen Belehrung der JugendBremen : Kühle & Schlenker, 1903-
- vom 1.8.2016
Geschichte der bremischen Herrschaft Bederkesa
Bremen : Winter, 1933
- vom 6.6.2016
Die Zünfte Bremens im Mittelalter
Bremen : Winter, 1930Das älteste Lassungsbuch von 1434 - 1558 als Quelle für die Topographie Bremens
Bremen : Winter, 1931Bremens Beziehungen zu Kaiser und Reich, vornehmlich im 18. Jahrhundert
Bremen : Geist, 1937
- vom 8.4.2016