- vom 28.9.2017
Deutsche Vorposten im Karpathenland
Berlin : Paetel, 1908Die Grund- und Bodenfrage in Deutsch-Südwest-Afrika
Leipzig : Verl. Deutsche Zukunft, 1909Deutsche Politik
München : Lehmann, 1905-
- vom 6.9.2017
Die deutschen Kolonien und ihre Zukunft
Berlin : Voß, 1906Die rechtliche Natur der Konzessionen und Schutzbriefe in den deutschen Schutzgebieten
Berlin : Süsserott, 1908
- vom 5.9.2017
Das deutsche Kolonialreich
eine Länderkunde der deutschen SchutzgebieteLeipzig [u.a.] : Verl. des Bibliograph. Inst., 1909-Die Kolonial-Bilanz
Bilder aus der deutschen Kolonialpolitik auf Grund der Verhandlungen des Reichstags im Sessionsabschnitt 1905/06Berlin : Verl. und Dr. der Germania, 1906Einführung in die Kolonialpolitik
Jena : Fischer, 1908
- vom 4.9.2017
Die Landgesellschaften in den deutschen Schutzgebieten
Denkschrift zur Kolonialen LandfrageJena : Fischer, 1909Warum Weltmacht?
Der Sinn unserer Kolonial-Politik ; Vortrag, gehalten zum 10jähr. Stiftungsfeste in der Abt. Hamburg der Deutschen Kolonialgesellschaft am 13. Febr. 1906Hamburg : Friederichsen, 1906
- vom 1.9.2017
Der Krieg in Deutsch-Südwestafrika 1904 - 1906
Berlin : Weller, 1907Die Besiedlung Deutsch-Ostafrikas
Neue Ausg., Berlin : Weicher, 1909Zum Rechte der Herero, insbesondere über ihr Familien- und Erbrecht
Berlin : Reimer, 1906
- vom 30.8.2017
Die ostafrikanische Bruchstufe und die angrenzenden Gebiete zwischen den Seen Magad und Lawa ja Mweri sowie dem Westfluss des Meru
wissenschaftliche Ergebnisse der ostafrikanischen Expedition der Otto Winter-StiftungBerlin : Mittler, 1909-1942
- vom 29.8.2017
Die Norddeutsche Mission in Togo
Bremen : Verl. der Norddt. Missions-Gesellschaft, 1910-Regierung und Nutzbarmachung der Samoanischen Inseln
Berlin : Süsserott, 1906Unsere Kolonien
Leipzig : Quelle & Meyer, 1908Die Landfrage und die Frage der Rechtsgültigkeit der Konzessionen in Südwestafrika
ein Beitrag zur wirtschaftlichen und finanziellen Entwickelung des SchutzgebietesJena : Costenoble, 1906-
- vom 28.8.2017
Deutschland in China
Leipzig : Wigand, 1902