- on 01/03/2019
Die Buschmänner der Kalahari
Berlin : Reimer, 1907Die Besiedlungsfähigkeit Deutsch-Ostafrikas
ein Beitrag zur AuswanderungsfrageLeipzig : Weicher, 1904Die Aussichten der Kakaokultur auf Samoa
Vortrag, gehalten in den Abteilungen der Deutschen KolonialgesellschaftLeipzig : Stalling, [1902]Die Ammonitenfauna der Mungokalke in Kamerun und das geologische Alter der letzteren
Giessen : Brühl, 1902Deutsch-Südwestafrika
amtlicher Ratgeber für Auswanderer : mit 1 Panorama, 31 Bildern und einer farbigen Karte des SchutzgebietesBerlin : D. Reimer, 1908Deutsch-Ost-Afrika
Berlin : Süsserott, 1907Deutsch-französische Waffenbrüderschaft im Hinterlande von Togo und Dahomey
Tagebuchblätter des verstorbenen K.S. Hauptmanns Wilhelm PreilBerlin : Schwetschke, 1909Deutsches Volk, wie sorgte die deutsche Reichstagsmehrheit für Deine heldenmütigen Söhne in Südwestafrika?
Ein Wort an alle wahlberechtigten Männer für die bevorstehenden Reichstagswahlen ; es wird dringend gebeten, diese Schrift von Hand zu Hand weitergeben zu wollenLeipzig : Staackmann, 1907Deutsche Jagd am Viktoria Nyanza
Berlin : D. Reimer, 1907Der heidnische Papua in seinem Tun und Denken
Neuendettelsau : Verl. des Missionshauses, 1910Der Entscheidungskampf am Waterberg
nach Briefen von Mitkämpfern und mit Benützung der Veröffentlichungen des GeneralstabsStuttgart : Steinkopf, 1907Denkschrift, betreffend die Gründung der Usambara-Industrie-Gesellschaft
Berlin : Sittenfeld, 1901Denkschrift über die Neuordnung des Münzwesens des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets
Berlin : Reichsdr., 1904Denkschrift über die Aussichten des Unternehmens
Berlin : Sittenfeld, 1909Das Seelenleben der Dschagga-Neger
Erlangen : Blaesing, 1910Das Marine-Expeditionskorps in Südwest-Afrika während des Herero-Aufstandes
Berlin : Mittler, 1905Das Lienhardt-Sanatorium bei Wugiri (Deutsch-Ostafrika)
nebst einer kurzen Beschreibung des Biologisch-Landwirtschaftlichen Instituts bei Amani und der Stadt DaressalamHamburg : Hartung, [circa 1910]