Land
Deutschland ; Österreich
Beruf
Ethnologe ; Soziologe ; Jurist ; Forschungsreisender
Weitere Angaben
Nach Promotion Übungszeit beim Landgericht in Wien, danach Militärdienst; im Anschluss zwei Jahre Tätigkeit in bosnischer Verwaltung, anschließend ein Jahr bei Handelskammer in Graz; ab 1900 am Museum für Völkerkunde in Berlin, 1905 Mitbegründer der Gesellschaft für Rassenhygiene; 1906 im Auftrag des Museums Reise zum Bismarkarchipel, den Karolinen und den Salomonen, 1909 nach Japan und in die USA; 1912 Südseereise im Auftrag des Reichskolonialamtes und des Museums für Völkerkunde, danach bis 1914 in Neuguinea, Teilnehmer Kaiserin-Augusta-Fluß-Expedition; 1915 in den USA; 1917 Rückkehr nach Deutschland; 1917/18 Kriegsdienst an der Westfront; 1930-1931 Feldforschungen zum Kulturwandel in Tanganyika, danach Gastprofessuren in Yale und Harvard, unterbrochen durch Feldforschung in Bougainville 1933; 1946 Gründer des von ihm privat begründeten Instituts für Soziologie und Ethnologie, das 1951 als Institut für Sozialpsychologie und Ethnologie der FU eingegliedert wird; 1948 Mitbegründer der Freien Universität Berlin;Gründer der Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
Verbindungen
Yale University ; Harvard University ; Universität Wien ; Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg ; Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ; Freie Universität Berlin. Philosophische Fakultät ; Universität Wien ; Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg ; Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ; Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher