Heidelberg d. 19. Aug[X]. 1805.
Meine geliebte Doris,
Jetzt, da alle meine Gäste fort und wir wieder alleine sind, fange ich auch
wieder an meiner fernen Freunde schreibend zu gedenken. Am Sonnabend
reisten die letzten. Wer das war? Es war Hedchen Bülow.
mit ihrem Manne Schwägerin und Schwager. das liebe kleine
Weib hat mich durch ihr kurzes Hiersein nicht wenig erfreut.
Auch sagte ihr Mann ich bin stolz darauf, nur das Zeugniß geben
zu dürfen, daß ich Ihnen Ihr Hedchen ganz so gut wieder zuführen,
Als ich es von Ihnen erhalten. „ Sie ist sehr glücklich, und noch
ganz so einfach und kindlich als wir sie sonst kan̅ten. Um mich
zu erfreuen trug sie hier kein ander Kleid, als das schwarze
welches ich ihr in Ham gekauft, und hat auch auf der ganzen
Reise nach Paris und der Schweiz sich nicht viel anders geklei“
det. Selbst ihr Haar trug sie noch eben so. kurz sie sah auch
ganz wie das Ham̅er Hedchen aus. Im Februar ziehen sie nach
Wetzlar, wo er Assessor des Reichskam̅ergerichts wird. dann
sind die Leutchen nur 15 Meilen von uns entfernt.
Jacobi (der Vater) war mit den beiden Schwestern vom 1. bis 7.
August