Mehrteiliges Werk 
Brief von Caroline Christiane Louise Rudolphi an Dorothea Focke, 10.03.1803
Entstehung
Seite
1
Einzelbild herunterladen
 
transkribiert von Senger, Juli

Ham. d.10 Merz.
1803.

Recht so, liebste Doris, wer mir angehört, muß sein
Gesicht zu keiner Ausstellung hergeben. Der gute
Künstler wird zu seinem Zweck schon andere
willige Persönchen finden, denen es viel Spaß
machen wird, sich malen zu laßen, um - öffent-
lich beschaut zu werden. Im Morgenlande hüllten
unverhüllt sich die Sittsamkeit in einen großen Schleier,
im Abendlande, wo sie sich nicht verhüllt, soll ihr Ge-
fühl desto zarter u. schneller sein. An deiner
Weigerung erkenne ich, daß du die meine bist.

__

  Die Zeit unseres Wiedersehens rückt näher, meine
liebste Doris; [durchgestrichen, unleserlich].
  Das grün Stübchen erwartet viel liebe Gesichter
auf diesen Frühling. Das wird ein liebes liebes Lichter-
kabinet werden! Wann Wilhelmine kom̅t, ist
nun so eigentlich noch nicht bestim̅t. Welche Haupt-
veränderung seitdem in ihrem Leben vorgegangen,
u. wie nun ihr Schicksal nicht mehr einfach, sondern ___