Mittelalterliche Handschriften → Neuzugänge
Mittelalterliche Handschriften → Neuzugänge
- vom 21.10.2021
Ps.-Apollinarius Laodicensis etc. - msc 0007
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [um 1500]Proterius Alexandrinus etc. - msc 0046
Sankt Gallen, 900, [um 900]Pontificale - msa 0157
Bremen : Domstift St. Petri, [13. Jh., 1. Hälfte]Petrus Riga - msc 0005
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [13. Jh.]Petrus Cantor - msa 0151
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [13. Jh., 1. Hälfte]Paulus Diaconus. Sedulius Scotus - msc 0036
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 900, [um 900]Nicolaus de Tudeschis - msa 0141
[Italien?], [1471]Nicephorus Blemmyda - msc 0008
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [Ende 13./ Anfang 14. Jh.]Neues Testament - msc 0020
[Böhmen], [1477]Petrus de Vinea - msa 0028
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [15. Jh.]Petrus Lombardus - msa 0145
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [vor 1168]Matthäus-Evangelium. Lukas-Evangelium - msa 0165
Bremen : Domstift St. Petri, [vor 1168]Logische Traktate - msc 0047
Leipzig : [Universität?], [um 1485]Literarische Sammelhandschrift - msb 0042-02
[Elsaß], [15. Jh., 2. Viertel]Leher Missale - msa 0047-02
Lehe : Pfarrkirche St. Dionysius, [15. Jh., Mitte]Kanonistische Sammelhandschrift - msa 0133
[Nordfrankreich], [13. Jh., Ende]Juristische Handschrift - msa 0043
[Südwestdeutschland], [um 1500]Johannes Tauler - msc 0018
[Mitteldeutschland], [um 1370]Johannes Hildesheimensis - Levold von Northof -Odoricus de Portu Naonis - Laiendoktrinale - msb 0002
[Westfalen], [1385; 1384; 1383; 14. Jh.,Johannes Damascenus - msc 0044
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [12./13. Jh.]