Biologie und Politik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Zweites Vierteljahr., S. 145-152Biologie und Schule
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Viertes Vierteljahr., S. 297-304Biologie und Weltanschauung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 433-439Blücher und Bismarck
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., S. 655-663Blücher und Bismarck : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., S. 708-718Das deutsch-französische Grenzproblem
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., S. 399-410Das Kriegsjahr 1919 in Rußland und seine Folgen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Erstes Vierteljahr., S. 226-234Das Verhängnis des Geldwahns.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 196-203Denikin in Südrußland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Viertes Vierteljahr., S. 274-278Der drohende Zusammenbruch unserer Wirtschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 365-367Der Formalismus der Internationalen und die geschichtliche Auffassung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 325-327Der Kampf um das kommunale Wahlrecht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 77 (1918) Erstes Vierteljahr., S. 280-286der neue Umschwung in Südrußland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Drittes Vierteljahr., S. 211-214Der polnische Regentschaftsrat berichtigt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 77 (1918) Zweites Vierteljahr., S. 320Der Prinz von Ithaka als Erzieher Friedrich Wilhelms des Ersten und Friedrichs des Großen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Drittes Vierteljahr., S. 451-459Der Vernichtungskampf gegen das Deutschtum in Rußland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 73 (1914) Viertes Vierteljahr., S. 197-206Der Zusammenbruch der Herrschaft Napoleons des Ersten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Zweites Vierteljahr., S. 585-591Deutschland und der neue Krieg
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 73 (1914) Drittes Vierteljahr., S. 193-195Deutschland und die Balkankrise
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Viertes Vierteljahr., S. 49-53Die Ärzteschaft unter der Macht der Krankenkassen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Zweites Vierteljahr., S. 131-138