Die Offiziere des Beurlaubtenstandes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., page 564-568Die Pariser Mai-Emeute.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 7 (1848) I. Semester. II. Band., page 329-333Die polnische Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 7 (1848) I. Semester. II. Band., page 148-152Die Reaction in der deutschen Poesie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 10 (1851) I. Semester. I. Band., page 17-25Die Refom des Civilprocesses durch den neuen Bund.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 26 (1867) I. Semester. I. Band., page 212-222Die souveraine Kritik und die Revolution.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 10 (1851) I. Semester. II. Band., page 241-251Die Spekulation mit Immobilien in den Städten Rußlands und der Ukraine
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 79 (1920) Zweites Vierteljahr., page 220-224Die Stellung der Bezirkskommandeure und Bezirksoffiziere
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 56 (1897) Zweites Vierteljahr., page 264-270Die Stellung der Deutschen Philosophie zur Wissenschaft und zum Leben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 10 (1851) I. Semester. II. Band., page 361-371Die türkischen Eisenbahnen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 75 (1916) Zweites Vierteljahr., page 289-294Die Verlegung der marburger Universität nach Frankfurt a. M.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 28 (1869) I. Semester. I. Band., page 96-102Die Wiederaufnahme des Classicismus im französischen Theater.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 9 (1850) II. Semester. II. Band., page 992-996Die Zunft und die freie Genossenschaft (Association):
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 18 (1859) II. Semester. III. Band., page 161-170Dramaturgische Miscellen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 10 (1851) I. Semester. I. Band., page 405-408Dramaturgische Miscellen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 10 (1851) II. Semester. III. Band., page 269-272E. M. Arndt und seine lieben Deutschen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 4 (1845) II. Semester. I. Band., page 19-23Ein Beitrag zur Textkritik des goetheschen Clavigo.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 26 (1867) I. Semester. II. Band., page 195-197Ein deutscher Fürst in russischen Diensten : Memoiren des Herzogs von Würtemberg. - Erster bis dritter Theil. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 22 (1863) I. Semester. II. Band., page 168-182Ein Dichterleben : Drama von Mosenthal.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 10 (1851) I. Semester. I. Band., page 441-449Ein Liberaler aus den dreißiger Jahren
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 5 (1846) I. Semester. II. Band., page 317-331