Die Baumwolle
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 63 (1904) Erstes Vierteljahr., page 393-398Die Bedeutung der englischen Kinderauswanderung nach Kanada
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 72 (1913) Drittes Vierteljahr., page 201-210Die Besiedlung des brasilischen Alto-Uruguaygebiets
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 56 (1897) Viertes Vierteljahr., page 162-168Die deutsche Auswanderung nach Brasilien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 55 (1896) Viertes Vierteljahr., page 201-209Die deutschen Hanse-Städte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 6 (1847) II. Semester. IV. Band., page 361-376Die Einführung des deutschen Handelsgesetzbuchs.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 20 (1861) I. Semester. II. Band., page 443-451Die Erbitterung zwischen dem deutschen und dem englischen Volke
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., page 169-178Die Fortpflanzung elektrischer Kräfte : eine naturwissenschaftliche Plauderei
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 48 (1889) Zweites Vierteljahr., page 17-30Die Frage der Strafkolonieen für Deutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Zweites Quartal., page 494-511Die französische Polenpolitik seit dem Waffenstillstand
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 80 (1921) Zweites Vierteljahr., page 168-174Die Geldnoth in Hamburg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 16 (1857) II. Semester. IV. Band., page 391-397Die Hamburger Armenstiftungs-Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 30 (1871) I. Semester. II. Band., page 589-593Die heilige Ilios.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 41 (1882) Zweites Quartal., page 530-538Die Industriealisierung des Landes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 75 (1916) Drittes Vierteljahr., page 139-146Die Landgrafen von Hessen-Homburg in ihrrem Verhalten der Spielbank gegenüber
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., page 265-271Die Modernisierung Chinas
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 68 (1909) Viertes Vierteljahr., page 6-10Die Monopolisirung des Bankwesens
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 55 (1896) Drittes Vierteljahr., page 295-299Die Polenkämpfe
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 60 (1901) Erstes Vierteljahr., page 345-350Die polnische Sprache an den Breslauer Schulen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 8 (1849) II. Semester. III. Band., page 519-520Die protestantische Kirche und die soziale Frage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 54 (1895) Erstes Vierteljahr., page 497-510