Neueste Literatur des Staatsrechts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. II. Band., S. 388-395Nochmals die Volksfeste.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Drittes Quartal., S. 129-130Oesterreich und der Serbenkrieg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 371-376Oestreichs wahres Interesse gegenüber dem Auftreten Rußlands.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semester. II. Band., S. 336-343Organisation der Volksbibliotheken
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., S. 447-455Österreich und der Krimkrieg
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Erstes Vierteljahr., S. 264-269Otto Gildemeister, Ludwig Bamberger, Alexander Meyer
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Erstes Vierteljahr., S. 424-433Polen und die Polen in heutigen Europa
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Drittes Vierteljahr., S. 57-64Politik unf Finanzen in Rußland : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Erstes Vierteljahr., S. 146-155Politische Jahresrechnung in Bayern.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 31-35Polnische Politik : 2. Russen und Polen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Erstes Vierteljahr., S. 171-182Porträts der Berliner Universität : 1. Trendelenburg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. II. Band., S. 100-104Präludien zu einem Ritt in Persien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Zweites Vierteljahr., S. 183-192Productiv-Genossenschaften mit Großbetrieb.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 546-548Reiseblätter aus dem Süden.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Erstes Semester., S. 343-359Reiseblätter aus dem Süden.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Erstes Semester., S. 381-389Schimi : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Zweites Vierteljahr., S. 237-241Schulreform und Reformgymnasium
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 450-458Schwäbisches Weltbürgertum vor hundert Jahren
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 496-505Shakespeare und sein neuester Kritiker.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. II. Band., S. 41-52