Das zweite Kaiserreich im Lichte der französischen Geschichtsschreibung : V. Von Villafranca bis Soledad.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semeter. I. Band., S. 349-364Das zweite Kaiserreich im Lichte der französischen Geschichtsschreibung : VI. Mexico : von La Soledad bis zu Maximilian's Ankunft in Veracruz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semeter. I. Band., S. 476-486Das zweite Kaiserreich im Lichte der französischen Geschichtsschreibung : VII. Die Krisis in Mexico und ihre Nachwirkungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semeter. I. Band., S. 520-536Das zweite Kaiserreich im Lichte der französischen Geschichtsschreibung. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semeter. I. Band., S. 126-141Der Frauentag in Kassel
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Zweites Vierteljahr., S. 581-586Der östreichische Reichsrath und Ungarn.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) I. Semester. I. Band., S. 374-385Die Ankaufgeschäfte der Ansiedlungskommission
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Zweites Vierteljahr., S. 160-166Die auswärtige Politik Frankreich während der Julimonarchie. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 28-37Die auswärtige Politik Frankreichs während der Julimonarchie : 3. Der spanische Bürgerkrieg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 481-489Die auswärtige Politik Frankreichs während der Julimonarchie : die orientalische Frage : (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. IV. Band., S. 1-8Die auswärtige Politik Frankreichs während der Julimonarchie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. IV. Band., S. 334-341Die Idee der Humanität und die Freimaurer
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., S. 297-302Die Opposition im französischen gesetzgebenden Körper.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. II. Band., S. 241-251Die österreichische Wahlreform.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 20-27Die Tragödie Georgiens : ein Kapitel aus der Geschichte des russischen Imperialismus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Zweites Vierteljahr., S. 238-243Die Wiederauferstehung des heiligen römischen Reichs.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 218-222Drinnen und draußen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Erstes Vierteljahr., S. 247-248Eine neue Schrift Lamartines.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. II. Band., S. 19-30Gervinus und die deutsche Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 286-292Guizot über Kirche und Staat.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. I. Band., S. 301-316