Ruhm und Lebensdauer
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Erstes Vierteljahr., S. 314-321Rußland im fernen Osten nach dem Kriege
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Erstes Vierteljahr., S. 549-551Schleiermacher und Strauß.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) I. Semester. I. Band., S. 441-448Schlosser, der Geschichtsschreiber.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) II. Semester. II. Band., S. 193-210Schön´s Denkwürdigkeiten und Verwandtes : dritter Artikel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 241-248Schön´s literarischer Nachlaß : vierter Artikel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 368-377Schutz dem deutschen Arbeiter
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Viertes Vierteljahr., S. 112-121Sprachliche Wendungen und Moden
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Erstes Vierteljahr., S. 218-224Staat und Volkstum
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 78 (1919) Viertes Vierteljahr., S. 193-198Städtiische Musterlichtbildbühnen : ihr Bedeutung für die reform des Kinematographenwesens, für Volks- und Jugenderziehung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Drittes Vierteljahr., S. 601-616Starks´s Bericht über seine Orientreise.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 252-258Stellung und Aufgabe der bildenden Kunst der Gegenwart.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. IV. Band., S. 425-434Storms Märchen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., S. 254-261Straßburger Brief
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 77 (1918) Viertes Vierteljahr., S. 118-124Studentenleben in Heidelberg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 6 (1847) II. Semester. III. Band., S. 269-275Stützpunkte und Überseetelegraphen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Erstes Vierteljahr., S. 381-387Thronverzicht und Legitimismus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Viertes Vierteljahr., S. 433-439Über Besoldung und Pensionierung der französischen Generale
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Erstes Vierteljahr., S. 576-581Über das Alter der französischen Generäle
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 601-607Über Thünens isolierten Staat mit einer Anwendung auf die Wirklichkeit : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 521-530