Über Besoldung und Pensionierung der französischen Generale
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Erstes Vierteljahr., S. 576-581Über das Alter der französischen Generäle
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 601-607Über unsere außenpolitische Neuorientierung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Drittes Vierteljahr., S. 113-122Über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Deutschen Reiches
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 35-51Ungedruckte Goethe-Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. I. Band., S. 201-213Vier Bismarckische Ahnherren im großen Kirchenbann : ein Zeitbild während der bayrischen Herrschaft in der Mark Brandenburg
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Drittes Vierteljahr., S. 128-141Vom natürlichen Stil
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Zweites Vierteljahr., S. 23-26Vor dreiundzwanzig Jahren : (vergleichende Erinnerungen an die Belagerung von Sebastopol).
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. II. Band., S. 481-494Wagners Gesellschaftslexikon.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. III. Band., S. 68-72Wanderungen durch eine Bildergallerie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Zweites Semester., S. 99-119Was ist besser, ein geistreicher oder ein beschränkter Censor?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. II. Band., S. 1-6Washingtoner Probleme
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 196-200Weimarische Zustände. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 6 (1847) II. Semester. IV. Band., S. 137-141Weimarische Zustände. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 6 (1847) II. Semester. IV. Band., S. 325-334Weltmacht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Zweites Vierteljahr., S. 505-511Wem in diesen Tagen - Du nennst mich klein - Es gibt ein Wort
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Erstes Vierteljahr., S. 261Werden die Sozialdemokraten marschieren ? : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Viertes Vierteljahr., S. 419-432Werden die Sozialdemokraten marschieren?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Viertes Vierteljahr., S. 355-365Wiener Kunstausstellung 1844.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 3 (1844) II. Semester. I. Band., S. 51-58Wilhelm Jordan`s Niebelunge : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. I. Band., S. 173-181