Aus der Herresgeschichte des Osmanischen Reiches. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. II. Band., S. 215-221Aus Schleswig-Holstein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) II. Semester. I. Band., S. 433-436Aus Schleswig-Holstein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 455-460Auslandsbriefe
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Zweites Vierteljahr., S. 149-152Beiträge zur Geschichte der ungarischen Revolution. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 95-103Bemerkungen über den Hessischen Militairstand unter Kurfürst Wilhelm I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) II. Semester. III. Band., S. 495-501Beschauliche Briefe aus Oesterreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Erstes Semester., S. 375-380Beschauliche Briefe aus Oesterreich. IV.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 88-100Bilder aus der Moldau : das Bad Slanik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) I. Semester. I. Band., S. 137-153Blücher und Bismarck
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., S. 655-663Blücher und Bismarck : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., S. 708-718Brauchen wir ein deutsches Kolonialheer?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., S. 1-9Briefe des Herzogs Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels aus der Campagne von 1793. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 57-68Briefe und Tagebücher des deutschen Volkes aus Kriegszeiten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Viertes Vierteljahr., S. 441-443Briefe und Tagebücher des deutschen Volkes aus Kriegszeiten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., S. 30-33Briefwechsel zwischen einer Phantastin und einem Bürokraten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Drittes Vierteljahr., S. 133-142Budgetrecht und Flottengesetz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Erstes Vierteljahr., S. 366-377Bürokraten-Briefe : I. Demokratie und Obrigkeitsstaat
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 106-112Bürokraten-Briefe : II. demokratische Götzendämmerung?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 160-164Bürokraten-Briefe : III. Literaten-Politik; die Politik der unbegrenzten Unmöglichkeiten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Viertes Vierteljahr., S. 211-215