An die Adresse der Deutschöstreicher.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. IV. Band., S. 89-95Der Verfassungsstreit in Oestreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 441-448Die deutsche allgemeine und historische Kunstausstellung in München. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 1-13Die deutsche allgemeine und historische Kunstausstellung in München. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 52-70Die deutsche allgemeine und historische Kunstausstellung in München. 4.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 141-153Die Kunstausstellung zu Manchester.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 16 (1857) II. Semester. IV. Band., S. 281-296Ein neuer Vasari.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) I. Semester. II. Band., S. 81-87Horváth`s ungarische Geschichte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) II. Semester. II. Band., S. 1-13Makart`s "Sieben Todsünden" oder die Pest in Florenz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. I. Band., S. 110-114Oestreichs Ostern.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) I. Semester. II. Band., S. 70-79Otto Jahn : Gedächtnißrede, gehalten im archäologischen Auditorium der Bonner Universität am 25. October 1869.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 201-213