Französische Poeten. III. : Alfred de Vigny.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 867-882Goethe und die Emancipation des Grundbesitzes.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. I. Band., S. 91-95Graf Julius Andrassy und die österreichisch-ungarische Orientpolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Erstes Vierteljahr., S. 274-278Grenzbotenromane
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 416-426Haarlem, eine Sommerfrische
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Drittes Vierteljahr., S. 22-31Haarlem, eine Sommerfrische : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Drittes Vierteljahr., S. 75-86Häusliche Kunstpflege
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 528-534Herbstgedanken
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Viertes Vierteljahr., S. 153-156Höhere Schule und kommunale Selbstverwaltung. Rückbildung oder Fortschritt?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Erstes Vierteljahr., S. 73-78Jakob Burckhardt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 56 (1897) Drittes Vierteljahr., S. 385-390Jakob Burckhardts letztes Wort über die Renaissance
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Zweites Vierteljahr., S. 254-266Karl der Zweite, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Viertes Quartal., S. 348-356Kirche und Staat in den Vereinigten Staaten von Amerika.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. II. Band., S. 206-214Kunstlitteratur.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Zweites Vierteljahr., S. 248-254Lesen, Schreiben und Sprechen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Zweites Vierteljahr., S. 384-394Maßregeln zur Verbesserung der Gesetzessprache
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Viertes Vierteljahr., S. 404-411Moderne Kinderreime
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Erstes Vierteljahr., S. 525-528Moderne Krankheits-Symtome : 2. Die Ueberspannung der Assekuranzen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 275-278Napoleons Kampf gegen England im Lichte der Gegenwart
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Drittes Vierteljahr., S. 360-364Neue Kunstlitteratur
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 357-368