Der letzte Erzkanzler des alten deutschen Reichs. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Viertes Quartal., S. 445-453Der Nihilismus und die russische Gesellschaft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Drittes Quartal., S. 538-546Der Norddeutsche Lloyd
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Zweites Vierteljahr., S. 398-409Deutsches und grichiesches Mittelalter.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) I. Semester. II. Band., S. 121-134Die älteste Besiedlung Deutschlands
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 56 (1897) Drittes Vierteljahr., S. 605-613Die Anfänge des Befreiungskrieges im Jahre 1813.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Zweites Quartal., S. 207-225Die Bedeutung der historischen Studien für technische Hochschulen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. I. Band., S. 81-94Die Deutschen in Rom
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Erstes Vierteljahr., S. 689-699Die Deutschen in Rom : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Erstes Vierteljahr., S. 765-778Die diplomatische Vorgeschichte der deutschen Erhebung im Jahre 1813. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) I. Semester. II. Band., S. 1-14Die diplomatische Vorgeschichte der deutschen Erhebung im Jahre 1813. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) I. Semester. II. Band., S. 60-70Die Kaiserpolitik des Mittelalters
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 50 (1891) Viertes Vierteljahr., S. 356-371Die mittelitalienische Liga 1859/1860
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., S. 536-543Die mittelitalienische Liga 1859/1860 : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., S. 598-605Die norddeutschen Gymnasien und die sprachlichen Bedürfnisse gemischter Bevölkerungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. II. Band., S. 21-31Die Satiren des Horaz im Lichte des modernen italienischen Lebens
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Zweites Vierteljahr., S. 402-412Die Satiren des Horaz im Lichte des modernen italienischen Lebens : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Zweites Vierteljahr., S. 444-455Die Teutoburger Schlacht.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Drittes Vierteljahr., S. 498-502Die Vorbereitungszeit des Freiherrn vom Stein
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 559-571Ein Charakterkopf aus der ältern Leipziger Schulgeschichte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Zweites Vierteljahr., S. 665-672