Die weißen Brüder vom Kuklux-Clan. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 41-52Die weißen Brüder vom Kuklux-Clan. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 92-104Die Welt und der transcendentale Gegenstand in Kants Kritik der reinen Vernunft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Drittes Quartal., S. 224-228Ein "Europäischer Staatenbund"? : offener Brief an Professor Heymans in Groningen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 74 (1915) Erstes Vierteljahr., S. 265-272Ein Abend auf einem Ball.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) I. Semester. II. Band., S. 545-558Ein bahnbrechendes Werk.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 121-134Ein Bild aus der russischen Sectenwelt.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. II. Band., S. 481-496Ein Buch über Minister und Ministerverantwortlichkeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) II. Semester. II Band., S. 361-375Ein Buchhändlerprozeß
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 319-330Ein falscher Freiheitsheld des Altertums
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 362-369Ein falscher Freiheitsheld des Altertums : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 407-414Ein französischer Teufelsbündner
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 728-732Ein jungdeutscher Phrasenheld.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 46 (1887) Drittes Vierteljahr., S. 86-90Ein neuer Buchhändlerprozeß
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Viertes Vierteljahr., S. 502-513Ein neues Prozeßgesetz für Österreich
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 52 (1893) Drittes Vierteljahr., S. 101Ein neues Werk über Steuerreform und Finanzpolitik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. I. Band., S. 386-390Ein Wort über die Correspondenz-Karten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) II. Semeter. I. Band., S. 79-80Eine Mobilmachung des deutschen Reiches vor 200 Jahren.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Zweites Vierteljahr., S. 410-416Eine neuentdeckte arvalische Inschrift.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. IV. Band., S. 227-229Eine politische Comödie von Robert Hamerling.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 110-115