Der evangelische Bund.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 46 (1887) Erstes Vierteljahr., page 617-623Der geplante Kanaltunnel zwischen Frankreich und England
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 73 (1914) Erstes Vierteljahr., page 112-118Der Handel um Venedig : 1848. 1949. 1861.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 20 (1861) I. Semester. I. Band., page 1-15Der k. k. Finanzminister v. Kraus.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., page 345-350Der k. k. Staatsminister Edler v. Thienfeld.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., page 387-389Der k. k. Unterrichtsminister Leo Graf Thun.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 9 (1850) I. Semester. I. Band., page 25-31Der Mensch vor der Eiszeit, seine Nachkommen und deren Sagen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 35 (1876) I. Semester, II. Band., page 161-178Der Monitor und seine Mahnung an uns.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 21 (1862) I. Semester. II. Band., page 152-158Der Prozeß Arnim.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 33 (1874) II. Semester, II. Band., page 508-515Der Reichstag in Kremsier und die Oestreicher.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 8 (1849) I. Semester. I. Band., page 196-199Der Stand der orientalischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 19 (1860) II. Semester. IV. Band., page 281-294Der Stand der schleswig-holsteinischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 17 (1858) I. Semester. I. Band., page 481-497Der Weltweise von Frankfurt.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 21 (1862) I. Semester. II. Band., page 178-190Der Zoll- und Handelsvertrag zwischen dem Zollverein und Frankreich. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 20 (1861) II. Semester. IV. Band., page 281-293Deutsche Narrenstädte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 19 (1860) I. Semester. II. Band., page 408-427Die Anträge der elsaß-lothringischen Regierung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 72 (1913) Zweites Vierteljahr., page 491-495Die Aussichten der Morogorobahn
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., page 61-69Die Bedeutung großer Armeemanöver
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., page 340-353Die Befestigung großer Städte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 30 (1871) II. Semester. I. Band., page 378-386Die Circularnote des preußischen Cabinets.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 8 (1849) I. Semester. I. Band., page 266-271