Das constitutionelle Königthum in Deutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 321-335Das englische Blaubuch über Italien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 401-410Das erste Heft des deutschen Generalstabswerks.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 237-244Das italienische Parlament
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 74 (1915) Zweites Vierteljahr., S. 261-263Das Klavier-Prolongement.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 73-74Das Leben in einer römischen Kleinstadt.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) I. Semester. I. Band., S. 255-268Das norddeutsche Strafgesetzbuch.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 121-124Das Pamphlet gegen die nationale Partei und Fürst Bismarck.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) I. Semester, II. Band., S. 192-196Das Parlament und die Fürsten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. IV. Band., S. 197-200Das Zentrum in Elsaß-Lothringen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Zweites Vierteljahr., S. 97-106Das Zeppelinsche Luftschiff
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Drittes Vierteljahr., S. 330-337das zwölfte (sächsische) Bundesarmeecorps.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) II. Semester. II. Band., S. 197-202Delli Omer : die Geschichte eines türkischen Lastträgers
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Viertes Vierteljahr., S. 397-412Den Deutschen ins Stammbuch
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Drittes Vierteljahr., S. 297Der 6. Oktober des Jahres 1849 : aus Wien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 156-159Der Aberglaube vom Augenzauber.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 496-513Der akademischen Jugend in Deutschland Gruß, Kuß und Handschlag : vom deutschen Jugendbund in Siebenbürgen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. IV. Band., S. 73-75Der Blockgedanke
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Drittes Vierteljahr., S. 397-405Der Briefwechsel zwischen Goethe und Karl August.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 22 (1863) II. Semester. IV. Band., S. 41-56Der deutsche Nationalfesttag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 152-159