Eine Episode aus dem nordamerikanischen Kriege : Reiseskizzen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. IV. Band., S. 81-93Eine Episode aus dem nordamerikanischen Kriege : Reiseskizzen : (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. IV. Band., S. 209-220Eine Episode aus dem nordamerikanischen Kriege : Reiseskizzen : (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. IV. Band., S. 261-274Eine Episode aus dem nordamerikanischen Kriege : Reiseskizzen : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. IV. Band., S. 341-363Eine Episode aus dem nordamerkanischen Kriege : Reiseskizzen : (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) II. Semester. IV. Band., S. 140-152Eine Philosophie der Technik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Zweites Quartal., S. 41-54Eine Skizze aus dem dänischen Volksleben.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 12 (1853) I. Semester. I. Band., S. 63-67Eine Wallfahrt nach Jerusalem. 3. : Das preußische Hospiz. - Die Stadt und ihre ALterthümer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. III. Band., S. 281-303Eine Wallfahrt nach Jerusalem. 4. : Sitten und Zustände Jerusalems. - Die Religionsparteien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. III. Band., S. 326-346Eine Wallfahrt nach Jerusalem. 5. : Die Protestanten. - Die fränkische Gesellschaft in der heiligen Stadt. - Consuln. - Handwerksburschen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. III. Band., S. 361-380Eine Wallfahrt nach Jerusalem. 6. : Ein Ausflug nach dem todten Meer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. III. Band., S. 423-440Eine Wallfahrt nach Jerusalem. 7. : Bethlehem. Nebbi Samwil. Der Einzug des Großfürsten Konstantin. Im Haram Esch Scherif.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. III. Band., S. 460-477Eine Wallfahrt nach Jerusalem. 8. : Nablus. - Die Ebne Esdrelon. - Nazareth. - Der Karmel.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. III. Band., S. 493-508Elisabeth Barrett-Browning
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Zweites Vierteljahr., S. 650-658Elizabeth Barrett-Browning und George Sand
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Viertes Vierteljahr., S. 368-372Elsaß-lothringischer Nationalbund und Nationalismus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Drittes Vierteljahr., S. 533-540England in Ägypten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 56 (1897) Erstes Vierteljahr., S. 105-109England und die elsaß-lothringische Frage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 73 (1914) Drittes Vierteljahr., S. 420-423Englands Bild in den Augen der deutschen Klassiker
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 77 (1918) Drittes Vierteljahr., S. 199-202Englands Bild in den Augen der deutschen Klassiker. II. Goethes und Schillers Meinungen über England
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 77 (1918) Drittes Vierteljahr., S. 228-231