Albrecht Dürer
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 330-341Albrecht Dürer : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 383-396Albrecht Dürers Jugendentwicklung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Zweites Vierteljahr., S. 551-562Der japanische Farbenholzschnitt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 83-94Der japanische Farbenholzschnitt : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 121-133Der moderne Holzschnitt und seine Zukunft
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Drittes Vierteljahr., S. 220-226Der moderne Holzschnitt und seine Zukunft : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Drittes Vierteljahr., S. 270-277Der Zeichenunterricht und die Zukunft unserer höheren Schulen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Viertes Vierteljahr., S. 206-211Die "Kunst" des Lichtspieltheaters
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Zweites Vierteljahr., S. 507-518Die Autotypitis, eine moderne Illustrationskrankheit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Zweites Vierteljahr., S. 198-205Die Genossenschaft Pan und die allermodernste Kunst
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Drittes Vierteljahr., S. 179-188Die Genossenschaft Pan und die allermodernste Kunst : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Drittes Vierteljahr., S. 221-230Die Kunstwissenschaft an unsern Universitäten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 50 (1891) Viertes Vierteljahr., S. 449-467Die Reform unsers Zeichenunterrichts
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Viertes Vierteljahr., S. 415-427Ein "neu" entdeckter Michelangelo
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Viertes Vierteljahr., S. 402-415Ernst von Bandel
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Drittes Vierteljahr., S. 30-43Kunst und Polizei
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Viertes Vierteljahr., S. 224-231Sir Joshua Reynolds und unsre moderne Kunstanschauung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Erstes Vierteljahr., S. 531-542Sir Joshua Reynolds und unsre moderne Kunstanschauung : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Erstes Vierteljahr., S. 586-595War Dürer ein Papist?
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Erstes Vierteljahr., S. 266-280