Das deutsche Königsdrama
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 58 (1899) Drittes Vierteljahr., S. 265-269Der Gleichheitsgedanke als Rechtsprinzip.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Drittes Vierteljahr., S. 439-449Die hebräische Renaissance in England
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Drittes Vierteljahr., S. 485-490Die Ideen von 1789.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Erstes Vierteljahr., S. 622-635Die Karlsschule und Schillers Jugenddramen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Zweites Vierteljahr., S. 467-478Die Staatsphilosophie Friedrichs des Großen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Viertes Vierteljahr., S. 49-64Judentum und Revolution
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 453-463Wieland und das Humanitätsideal.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 46 (1887) Viertes Vierteljahr., S. 520-530