Carl von Clausewitz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. II. Band., S. 401-413Christenthum, Katholicismus und Cultur.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 513-530Christliche Liebestätigkeit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Drittes Vierteljahr., S. 599-613Colonel Cameron über den Sklavenhandel in Afrika.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. I. Band., S. 215-221Das amerikanische Credeo : (Fortsetzung aus Heft 9) : amerikanischer Pöbel
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 331-333Das amerikanische Credo : (Fortsetzung aus Heft 4)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 166-171Das amerikanische Credo : (Fortsetzung aus Heft 5). III.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 203-206Das amerikanische Credo : (Fortsetzung aus Heft 6)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 232-235Das amerikanische Credo : (Fortsetzung aus Heft 7)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 266-270Das amerikanische Credo : (Fortsetzung aus Heft 8). IV. : Amerikas Demokratie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 294-297Das amerikanische Credo : (Schluß aus Heft 10). V. : Die Lynchjustiz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 362-365Das amerikanische Credo. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 141-144Das deutsche Offizierkorps und das deutsche Volk
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Erstes Vierteljahr., S. 8-15Das deutsche Publicum und die altnordische Literatur
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. I. Band., S. 81-97Das deutsche Schulwesen im Lichte französischer Forschung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 37 (1878) II. Semester. II. Band., S. 212-223Das formale Element in der Musik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 228-241Das französische Bayreuth und die klassischen Festvorstellungen im römischen Theater
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 148-155Das geistige Leben Königsbergs in der Zeit des dreißigjährigen Krieges.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. I. Band., S. 121-139Das geistliche Leben in Leipzig bis zum Beginn der Reformation
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Viertes Vierteljahr., S. 584-594Das Geschlecht Textor, Goethes mütterlicher Stammbaum : (Fortsetzung.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 47 (1888) Zweites Vierteljahr., S. 262-268