Die neuen Briefe Robert Schumanns.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Viertes Quartal., S. 426-436Die neueste Auflage der Geflügelten Worte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Erstes Vierteljahr., S. 312-316Die neuesten Nachrichten : (Fritz Reuter`s Tod und das Kissinger Attentat.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, I. Band., S. 120Die Notwendigkeit und die Möglichkeit der Arbeiterrentengüter
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 57-62Die östreichisch Gesinnten in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 220-224Die pädagogischen Grundsätze der Jesuiten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 241-261Die Pflanzen der der Riviera
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Erstes Vierteljahr., S. 446-453Die preußischen Staatsdomänen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 110-118Die Privilegirung der Werke Goethe´s, Schiller´s, Wieland´s und Herder´s.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 161-170Die Reformation und die Mystik : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Viertes Quartal., S. 137-144Die Reformation und die Mystik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Viertes Quartal., S. 93-103Die Regensburger Folterkammer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) I. Semester. II. Band., S. 191-196Die Reichstagswahlen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 153-156Die römische Campagna, ihre sanitäre und wirtschaftliche Gesundung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Viertes Vierteljahr., S. 384-392Die Russen in Jerusalem. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) II. Semester. III. Band., S. 313-317Die sächsischen Reichstagwahlen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 197-200Die Schleswig-Holsteiner und die dänisch-skandinavische Partei.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) I. Semester. I. Band., S. 49-60Die Seelenfrage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Drittes Quartal., S. 350-360Die Sezessionsausstellung 1909
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Drittes Vierteljahr., S. 174-178Die sittliche Freiheit und das Problem des Bösen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Zweites Quartal., S. 173-184