Die Infektionskrankheiten : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Erstes Vierteljahr., S. 64-72Die Kämpfe der Schweizer gegen Burgund im Lichte zeitgenössischer Dichtung. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, I. Band., S. 460-472Die Kämpfe der Schweizer gegen Burgund im Lichte zeitgenössischer Dichtung. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, I. Band., S. 504-516Die Kriegsmarine der Griechen und Römer.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 22 (1863) I. Semester. II. Band., S. 68-79Die Lampe, ein uraltes Märchen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 53-62Die Leibeigenen und Sklaven der Griechen und Römer. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 1-15Die Leibeigenen und Sklaven der Griechen und Römer. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 51-68Die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, ein Werk Friedrich List's.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Drittes Quartal., S. 6-25Die letzte Präsidentenwahl in Nordamerika.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 44 (1885) Erstes Quartal., S. 433-439Die Männer der Zeit. II. : Adam Mickiwicz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Zweites Semester., S. 539-560Die Marquise von Villette.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 349-353Die Milizen und Lanzknechte des griechischen Alterthums.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. I. Band., S. 91-104Die Mobilmachung von 1870 : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Erstes Vierteljahr., S. 69-78Die Monarchenbegegnung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Drittes Vierteljahr., S. 645-654Die Monopolisirung des Bankwesens
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Drittes Vierteljahr., S. 295-299Die moralischen Wochenschriften. 1. Die ältesten deutschen Nachamungen der englischen moralischen Wochenschriften
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Zweites Vierteljahr., S. 419-427Die moralischen Wochenschriften. 2. Das goldne Zeitalter der moralischen Wochenschriften in Deutschland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Zweites Vierteljahr., S. 477-485Die Nationalitäten in Ungarn. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 423-429Die Nationalitäten in Ungarn. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 453-459Die Nationalversammlung und die Parteien in Paris.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. IV. Band., S. 109-115