Der illustrierte Goethe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Zweites Quartal., S. 634-645Die Bibel in neuer Gestalt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Viertes Vierteljahr., S. 450-455Die Davidsbündler : ein verloren geglaubter Aufsatz Robert Schumanns
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Viertes Vierteljahr., S. 23-39Die Kunstgeschichte auf den Gymnasien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 396-400Die Schicksalsstunde der deutschen Landwirtschaft
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Zweites Vierteljahr., S. 405-413Die Verbannung des Harlekin vom deutschen Theater.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. I. Band., S. 481-492Dodsley und Compagnie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Zweites Quartal., S. 552-559Ein topographischer Atlas von Leipzig
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 50 (1891) Erstes Vierteljahr., S. 216-223Ein Veilchen auf die Wiese stand.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 44 (1885) Zweites Quartal., S. 523-531Goedeke`s Goethebiographie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) I. Semester. II. Band., S. 380-386Gottfried Kinkel in seiner wahren Gestalt.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) I. Semester. I. Band., S. 118-120J. J. Weber's Meisterwerke der Holzschneidekunst.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 38 (1879) Erstes Quartal., S. 280-284Johannes Calvin in seinen Briefen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Drittes Vierteljahr., S. 123-129Kleine Goethiana : zum 28. August.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Drittes Quartal., S. 499-504Neue Sprachdummheiten : 1. Der Bindestrich
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 114-123Neue Sprachdummheiten : 2. Haben und besitzen. Der Gesichtspunkt
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 608-616Schutz dem deutschen Arbeiter
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 70 (1911) Viertes Vierteljahr., S. 112-121Starks´s Bericht über seine Orientreise.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 252-258Über Thünens isolierten Staat mit einer Anwendung auf die Wirklichkeit : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 521-530Von einer neuen und anderen Sozialpolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Erstes Vierteljahr., S. 304-312