Aus alter Zeit : Burkhart Zingg.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. II. Band., S. 214-230Aus Paris.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 30-33Beatrice Cenci.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Viertes Quartal., S. 175-181Bernhardis erste Sendung nach Florenz in italienischer Beleuchtung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Erstes Vierteljahr., S. 210-219Das angeblich elsässische Jubelfest : eine elsässische Stimme aus dem Jahre 1848
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Erstes Vierteljahr., S. 217-226Der erkaufte Henker : ein Lebensbild aus Amerika
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 541-563Der Gymnasialunterricht in Schlesien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) I. Semester. II. Band., S. 294-298Der Japanische "Toko" in Batavia.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 12 (1853) I. Semester. I. Band., S. 247-257Der Schillerpreis und die projectirten Statuen in Berlin.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) I. Semester. I. Band., S. 16-24Die geographische Erforschung Afrika´s. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. I. Band., S. 170-179Die geographische Erforschung Afrika´s. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. I. Band., S. 201-212Die Lage von Böhmen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 179-181Die liberale Partei des sächsischen Landtags.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 148-154Ein englischer Grenzkrieg im Pendjab.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) II. Semester. I Band., S. 121-128Ein Zeitgenosse Julius Cäsars.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 129-143Eine ungesühnte Schuld Roms gegen Deutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. I. Band., S. 320-321Friedrich Jacob.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 14 (1855) II. Semester. IV. Band., S. 449-453Moritz Briegleb : ein Nekrolog aus einem deutschen Kleinstaat.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 401-411Reisen in Italien. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 492-501Stockach im Hegau und seine Narrenzunft.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Erstes Quartal., S. 435-439