Allerlei Neues vom Monde
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., S. 618-625Altfränkische Bilder und Geschichten aus dem Koburger Ländchen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Viertes Quartal., S. 610-615Am Catatumbo. 3.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) II. Semester. II. Band., S. 989-998Amerikakunde : eine zeitgemäße Forderung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Zweites Vierteljahr., S. 189-192An der Wiege des Königreichs Rumänien : Berichte des preußischen Spezialgesandten Freiherrn von Richthofen an König Friedrich Wilhelm den Vierten. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Drittes Vierteljahr., S. 202-210Asiatische Probleme
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Zweites Vierteljahr., S. 12-23Auch eine Ehrenrettung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. I. Band., S. 316-320Aufforderung für Ferdinand Freiligrath.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 26 (1867) I. Semester. II. Band., S. 320Augustin und sein neuester Biograph : der heilige Augustinus, vorgestellt von C. Bindemann, 1844-1869.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 274-277Aus dem Arbeitszimmer des Dichters Otto Ludwig.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. I. Band., S. 41-56Aus den Reiseerinnerungen eines alten Malers.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. II. Band., S. 481-488Aus den Thüringer Manövertagen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Viertes Quartal., S. 217-225Aus der Vorgeschichte des Krieges
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 128-129Aus Paris
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 59-62Aus Paris.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 164-166Aus Paris.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 278-279Aus Wien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 225-227Austriacismen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 42 (1883) Erstes Quartal., S. 96-97Bartholomäus Sastrow
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Viertes Vierteljahr., S. 16-25Bartholomäus Sastrow : (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Viertes Vierteljahr., S. 84-94