Die Schffahrt der Vereinigten Staaten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Drittes Vierteljahr., S. 633-639Die Schicksale der Marienburg
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Viertes Vierteljahr., S. 84-89Die Schlacht bei Marathon
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Erstes Vierteljahr., S. 578-584Die Schlacht im Teutoburger Walde : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 46 (1887) Zweites Vierteljahr., S. 614-623Die Schlacht im Teutoburger Walde.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 46 (1887) Zweites Vierteljahr., S. 572-582Die Selbständigkeit Galiziens und die Deutschen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 75 (1916) Viertes Vierteljahr., S. 321-327Die Sonne im Lichte der Sprachgeschichte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Erstes Vierteljahr., S. 430-435Die Stellung der Frau in den Augen der ultramontanen Geistlichkeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) I. Semester. I. Band., S. 71-76Die Stellung des Verteidigers im Strafverfahren
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Drittes Vierteljahr., S. 454-457Die Steuerreform in Mecklenburg. 2. : die wahrscheinlichen Folgen des Anschlusses Mecklenburgs an den Zollverein.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) II. Semester. IV. Band., S. 285-302Die Stimmungen der preußischen Partei in Deutschland.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 116-120Die Tonleiter im Musikunterricht : zwei Erwiederungen an den Sonntagsphilosophen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 46 (1887) Zweites Vierteljahr., S. 636-640Die Vereinigten Staaten, ihre innere und äußere Tagespolitik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., S. 364-373Die Vergangenheit Siciliens.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. II. Band., S. 361-370Die Zukunft der nationalliberalen Partei nach dem Vertretertage vom 12. Mai 1912
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Drittes Vierteljahr., S. 1-10Die Zukunft des Königreichs Sachsen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 241-248Die Zustände in der Campagna.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Viertes Quartal., S. 618-621Dörchläuchting : Novelle von Fritz Reuter.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 391-394Eduard von Bauernfeld
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 49 (1890) Drittes Vierteljahr., S. 453-462Ein russisches Urtheil über Radowitz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 9 (1850) II. Semester. II. Band., S. 670-673