Die Feuer des humanistischen Gymnasiums
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 73 (1914) Viertes Vierteljahr., S. 20-27Die Förderung des Handels zwischen Kolonien und Mutterland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Viertes Vierteljahr., S. 357-363Die Geschichte von dem kranken Königssohne
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 214-224Die Geschichte von dem kranken Königssohne : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 48 (1889) Erstes Vierteljahr., S. 264-275Die Gräfin, Trauerspiel in fünf Auszügen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 26-34Die Juden in Galizien.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 429-437Die Jugend und die Sozialdemokratie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Erstes Vierteljahr., S. 515-523Die Kynastsagen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Drittes Vierteljahr., S. 73-85Die mittelalterliche Kirchenbaukunst in der Terra di Bari . 1
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Erstes Vierteljahr., S. 250-255Die mittelalterliche Kirchenbaukunst in der Terra di Bari . 2
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 68 (1909) Erstes Vierteljahr., S. 349-354Die neuen Aussichten auf Bundesreform.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. II. Band., S. 156-158Die Not der Ärzte
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Zweites Vierteljahr., S. 369-379Die Papstburg zu Avignon
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Viertes Vierteljahr., S. 362-371Die Pariser Mai-Emeute.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 329-333Die Perser des Timotheos
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Erstes Vierteljahr., S. 26-36Die poitische Lage in der Ostsee und Nordsee
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Erstes Vierteljahr., S. 501-504Die politische Lage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. II. Band., S. 316-320Die polnische Sprache an den Breslauer Schulen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. III. Band., S. 519-520Die Presse im Gerichtsaal.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Viertes Quartal., S. 158-164Die sächsische Politik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) II. Semester, II. Band., S. 346-353