Der Kampf gegen das Opium in China
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Zweites Vierteljahr., S. 288-293Der Kreuzzug gegen die Stedinger
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Erstes Vierteljahr., S. 589-597Der Nachdruck vor dem Reichstage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 435-439Der Postzeitungstarif
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Viertes Vierteljahr., S. 315-323Der Reichstag und das Gesetz über das literarische Eigenthum.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. I. Band., S. 393-398Der Schutz der persönlichen Freiheit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., S. 421-426Der Selbstmord, seine Zunahme und die Präventivmittel
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Viertes Vierteljahr., S. 206-214Der Streit über das Judentum in der Musik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) I. Semester. II. Band., S. 333-336Der Vertrag über den Panamakanal
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., S. 152-160Deutsche Bewaffnung zur See.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 281-283Deutsche Dichtung in englischen Uebersetzungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 285-311Deutsche Lebensscenen. I. : Ein deutscher Chevalier als Theaterintendant.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1843) Zweiter Jahrgang., S. 1293-1299Deutsche Romane.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) I. Semester. II. Band., S. 244-254Deutsche Scenen aus dem vorigen Jahrhundert : nach italienischen Familienpapieren.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 245-259Deutsche Scenen aus dem vorigen Jahrhundert : nach italienischen Familienpapieren.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 298-318Deutsche Scenen aus dem vorigen Jahrhundert : nach italienischen Familienpapieren. 7. : Die Ueberraschung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 397-409Deutsche Scenen aus dem vorigen Jahrhundert : nach italischen Familienpapieren. 5. : Die Rosenkreuzer in Nürnberg; Einweihung des Neophyten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) I. Semester., S. 354-375Deutschland in französischer Beleuchtung. 2
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 66 (1907) Zweites Vierteljahr., S. 341-349Deutschlands wirtschaftliche und finanzielle Kraftquellen : eine zeitgemäße Betrachtung
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Viertes Vierteljahr., S. 19-24Deutschwestungarns Anschluß an Österreich
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 369-371