Das Deutschamerikanertum
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., page 17-20Das historische Volkslied der Deutschen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 25 (1866) I. Semester. I. Band., page 23-33Das historische Volkslied der Neuzeit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 29 (1870) I. Semester. II. Band., page 34-40Das neue Stadttheater in Leipzig.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 27 (1868) I. Semester. II. Band., page 409-421Das Sächsische Ministerium und der jüngste Landtag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 33 (1874) I. Semester. II. Band., page 65-73Das Schaffen des dramatischen Dichters. 2. : Die Charaktere auf der Bühne.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 20 (1861) I. Semester. II. Band., page 180-190Der alte Orient und seine Beziehungen zum Westen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 72 (1913) Viertes Vierteljahr., page 296-305Der Arzt und das Unfallgesetz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 52 (1893) Viertes Vierteljahr., page 501-511Der General von Grumbkow : ein Charakterbild aus der Staatengeschichte des vorigen Jahrhunderts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., page 368-388Der geplante Kanaltunnel zwischen Frankreich und England
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 73 (1914) Erstes Vierteljahr., page 112-118Der Kampf gegen das Opium in China
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 72 (1913) Zweites Vierteljahr., page 288-293Der Kreuzzug gegen die Stedinger
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 62 (1903) Erstes Vierteljahr., page 589-597Der Nachdruck vor dem Reichstage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 29 (1870) I. Semester. I. Band., page 435-439Der Postzeitungstarif
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 55 (1896) Viertes Vierteljahr., page 315-323Der Reichstag und das Gesetz über das literarische Eigenthum.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 29 (1870) I. Semester. I. Band., page 393-398Der Schutz der persönlichen Freiheit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 57 (1898) Zweites Vierteljahr., page 421-426Der Selbstmord, seine Zunahme und die Präventivmittel
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 69 (1910) Viertes Vierteljahr., page 206-214Der Streit über das Judentum in der Musik.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 28 (1869) I. Semester. II. Band., page 333-336Der Vertrag über den Panamakanal
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., page 152-160Deutsche Bewaffnung zur See.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 7 (1848) I. Semester. II. Band., page 281-283