Bartholomäus Sastrow : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Viertes Vierteljahr., S. 137-147Belgien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 76 (1917) Viertes Vierteljahr., S. 65-69Besprechung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. I. Band., S. 38-39Bilder aus der deutschen Vergangenheit : Pfeffersäcke und Krippenreiter um 1660.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) II. Semester. III. Band., S. 1-26Bildung Schulen und Sozialdemokratie
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 51 (1892) Zweites Vierteljahr., S. 337-345Briefe des Grafen Friedrich Leopold Stolberg an Johann Heinrich Voß aus den Jahren 1786 und 1787 : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Zweites Quartal., S. 196-206Briefe des Grafen Friedrich Leopold Stolberg an Johann Heinrich Voß aus den Jahren 1786 und 1787.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 40 (1881) Zweites Quartal., S. 94-102Carl Maria von Weber : eine Lebensskizze nach authentischen Quellen. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 441-457Carl Maria von Weber : eine Lebensskizze nach authentischen Quellen. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 481-493Charaktere von Rednern und Staatsmännern zu Demosthenes' Zeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) II. Semester. I. Band., S. 1-19Das Deutschamerikanertum
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Viertes Vierteljahr., S. 17-20Das historische Volkslied der Deutschen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. I. Band., S. 23-33Das historische Volkslied der Neuzeit
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 29 (1870) I. Semester. II. Band., S. 34-40Das neue Stadttheater in Leipzig.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) I. Semester. II. Band., S. 409-421Das Sächsische Ministerium und der jüngste Landtag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. II. Band., S. 65-73Das Schaffen des dramatischen Dichters. 2. : Die Charaktere auf der Bühne.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 20 (1861) I. Semester. II. Band., S. 180-190Der alte Orient und seine Beziehungen zum Westen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 72 (1913) Viertes Vierteljahr., S. 296-305Der Arzt und das Unfallgesetz
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 52 (1893) Viertes Vierteljahr., S. 501-511Der General von Grumbkow : ein Charakterbild aus der Staatengeschichte des vorigen Jahrhunderts.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) II. Semester. IV. Band., S. 368-388Der geplante Kanaltunnel zwischen Frankreich und England
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 73 (1914) Erstes Vierteljahr., S. 112-118