Österreichs Balkanpolitik und der Kriegsausbruch
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 79 (1920) Zweites Vierteljahr., S. 17-21Österreichs östliche und westliche Orientierung, Anschluß und Donauförderation
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 80 (1921) Erstes Vierteljahr., S. 51-58Otto Liebmann, zur Analysis der Wirklichkeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 35 (1876) II. Semester. I. Band., S. 112-116Ottos Jahn´s Musikalische Bibliothek und Musikalien-Sammlung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 518-520Paris in Amerika.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) I. Semester. II. Band., S. 510-517Parteien und Parteiungen in Berlin : vom socialistischen Standpunkte : zweite Abtheilung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) II. Semester. III. Band., S. 265-283Patriotische Phantasien : über den preußisch-deutschen Zollverein
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. I. Band., S. 533-548Philipp II. und Granvella
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Zweites Semester., S. 128-146Plaudereien aus Westphalen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 10 (1851) I. Semester. II. Band., S. 93-102Professor Presl : aus Prag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. II. Band., S. 170-171Regierung und Landtag des Königreiches Sachsen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. I. Band., S. 265-272Regierung und Landtag des Königreichs Sachsen. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. I. Band., S. 310-319Reparationskohle und Genua
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 81 (1922) 81. Jahrgang., S. 210-211Robert Schumann in seinen Jugendbriefen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 45 (1886) Zweites Quartal., S. 264-279Robert Schumann und Robena Laidlaw
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 54 (1895) Viertes Vierteljahr., S. 320-333Robert Schumann und Vesque von Püttlingen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 53 (1894) Drittes Vierteljahr., S. 20-33Robert Schumanns schriftstellerische Thätigkeit : nebst neuen Mitteilungen zu seinem Leben
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 50 (1891) Zweites Vierteljahr., S. 322-336Robert Schumanns schriftstellerische Thätigkeit : nebst neuen Mitteilungen zu seinem Leben : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 50 (1891) Zweites Vierteljahr., S. 361-372Rückblicke.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) II. Semester. III. Band., S. 313-318Senatorenrevision in Turkestan
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 69 (1910) Zweites Vierteljahr., S. 553-561