Deutsche Reichszustände im 16. Jahrhundert.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. II. Band., S. 231-235Deutschland und die französische Restauration.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. II. Band., S. 232-233Die ältesten venetianischen Epigramme Goethe's.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) II. Semester. II. Band., S. 274-277Die Anfänge der pathologischen Anatomie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 408-422Die Aufhebung der gesonderten Abteilhungen für die evangelischen und die katholischen Kirchenangelegenheiten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) II. Semester. I. Band., S. 232-235Die Ausstellung von Gemälden älterer Meister in München. II. : (Schluß zu Nr. 40.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 54-64Die Belagerung von Leipzig 1547.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 1-12Die breslauischen Verfassungskämpfe bis zu dem Aufsstand des Jahres 1418.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 18 (1859) I. Semester. I. Band., S. 56-70Die deutsche Verfassungsfrage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 8 (1849) I. Semester. I. Band., S. 22-28Die Deutschen in Böhmen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) I. Semester. II. Band., S. 227-231Die Einrichtung eines öffentlichen Arbeitsnachweises durch die Postanstalten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Viertes Vierteljahr., S. 214-216Die Erinnerungen der Malerin Louise Seidler.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 39-40Die ersten Ereignisse in Minicio.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 25 (1866) II. Semester. III. Band., S. 74-76Die Gartenphilosophen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 9-21Die Gartenphilosophen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 39 (1880) Drittes Quartal., S. 101-110Die Geschichte der Rheinzölle.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 224-236Die heutige Geld- und Handelskrisis. 1.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. II. Band., S. 1-12Die heutige Geld- und Handelskrisis. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. II. Band., S. 69-77Die Homerische Frage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Erstes Vierteljahr., S. 379-387Die Homerische Frage : (Fortsetzung)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Erstes Vierteljahr., S. 422-428