Der Komponist Kayser und seine Freunde aus der Sturm- und Drangperiode. III. : (Schluß.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 38 (1879) Zweites Quartal., page 55-64Der Pangermanismus
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 66 (1907) Erstes Vierteljahr., page 173-179Der Protestantismus in Italien
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 62 (1903) Zweites Vierteljahr., page 559-572Der Rastatter Gesandenmord am 28. April 1799
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 68 (1909) Zweites Vierteljahr., page 420-425Der römische Hof zu Winckelmann´s Zeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 28 (1869) II. Semester. II. Band., page 361-375Der Sinn des Christentums : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 59 (1900) Erstes Vierteljahr., page 444-454Der Vorsitz im preußischen Staatsministerium.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 32 (1873) I. Semester. I. Band., page 38-40Der zweite vereinigte Landtag in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 7 (1848) I. Semester. II. Band., page 77-80Deutsche Dichtung in englischen Uebersetzungen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 28 (1869) II. Semester. II. Band., page 285-311Deutsche Literaturgeschichte in neuester Zeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 6 (1847) I. Semester II. Band., page 373-382Deutsche Reichszustände im 16. Jahrhundert.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 36 (1877) II. Semester. II. Band., page 231-235Deutschland und die französische Restauration.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 32 (1873) II. Semester. II. Band., page 232-233Die ältesten venetianischen Epigramme Goethe's.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 31 (1872) II. Semester. II. Band., page 274-277Die Anfänge der pathologischen Anatomie.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 21 (1862) I. Semester. II. Band., page 408-422Die Aufhebung der gesonderten Abteilhungen für die evangelischen und die katholischen Kirchenangelegenheiten.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 30 (1871) II. Semester. I. Band., page 232-235Die Ausstellung von Gemälden älterer Meister in München. II. : (Schluß zu Nr. 40.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 28 (1869) II. Semester. II. Band., page 54-64Die Belagerung von Leipzig 1547.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 32 (1873) I. Semester. II. Band., page 1-12Die breslauischen Verfassungskämpfe bis zu dem Aufsstand des Jahres 1418.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 18 (1859) I. Semester. I. Band., page 56-70Die deutsche Verfassungsfrage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 8 (1849) I. Semester. I. Band., page 22-28Die Deutschen in Böhmen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Vol. 7 (1848) I. Semester. II. Band., page 227-231