Zum Tiefurter Journal. Nachtrag.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 31 (1872) I. Semester. II. Band., S. 261-263Zunftzwang und Gewerbefreiheit in Oesterreich : zwei Briefe.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 5 (1846) II. Semester. III. Band., S. 248-253Zur Abrüstungsfrage
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 57 (1898) Viertes Vierteljahr., S. 46-52Zur allgemeinen Wehrpflicht
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Drittes Vierteljahr., S. 155-161Zur Ästhetik des Tragischen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Drittes Vierteljahr., S. 340-351Zur C-dur-Messe von Beethoven.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 27 (1868) II. Semester. II Band., S. 245-248Zur Geschichte der Theaterleitung Goethes.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 43 (1884) Erstes Quartal., S. 68-77Zur Geschichte des deutschen Liberalismus.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 41 (1882) Drittes Quartal., S. 440-454Zur Geschichte des preußischen Heeres. 2.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. I. Band., S. 263-268Zur Reform der amerikanischen Universitäten
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 71 (1912) Erstes Vierteljahr., S. 314-320Zurück zu Kant! : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 60 (1901) Zweites Vierteljahr., S. 61-69Zwei Werke über die Sprache : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Viertes Vierteljahr., S. 680-690