Krakau. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. II. Band., S. 203-209Krakau. III.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 4 (1845) II. Semester. II. Band., S. 294-301Kritische Bemerkungen zu Goethe´s Biographieen : 1. Die Erwerbung des Gartens.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. II. Band., S. 142-147Kritische Bemerkungen zu Goethe's Biographieen : das herzogliche Liebhaber - Theater. 1775-84.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. I. Band., S. 1-24Kritische Bemerkungen zu Goethe´s Biographien : (Aus Seidel´s Briefen und Goethe´s Tagebüchern 1775-76.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 375-382Kulturhistorische Bilder aus den Weimarischen Landtagen 1700 bis 1747.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) I. Semester. II. Band., S. 81-96Künstlermystik
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 59 (1900) Drittes Vierteljahr., S. 261-270Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg und die kirchliche Bewegung seiner Zeit. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. II. Band., S. 377-385Lemnos.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Zweites Vierteljahr., S. 534-547München vor hundert Jahren. I.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. I. Band., S. 340-352München vor hundert Jahren. II.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. I. Band., S. 365-379Neue Schriften über die sociale Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. I. Band., S. 192-199Neues aus Goethe´s handschriftlichem Nachlaß
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. II. Band., S. 272-274Nochmals der Staat und das allgemeine Concil.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. II. Band., S. 369-371Österreichs Arbeit in Bosnien und der Herzegowina : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 61 (1902) Zweites Vierteljahr., S. 356-364Ottos Jahn´s Musikalische Bibliothek und Musikalien-Sammlung.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) II. Semester. II. Band., S. 518-520Partikularismus in Deutschland
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 62 (1903) Viertes Vierteljahr., S. 345-348Pascal
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 64 (1905) Drittes Vierteljahr., S. 596-604Pasdeloup`s Volksconcerte in Paris.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 28 (1869) I. Semester. II. Band., S. 363-370Philipp II. und Granvella
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 2 (1842) Zweites Semester., S. 128-146