Der Satiriker Wien´s.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 36 (1877) II. Semester. I. Band., S. 314-318Der Socialismus und seine Gönner : (Heinrich von Treitschke`s neueste Schrift.)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 34 (1875) I. Semester. II. Band., S. 506-515Der Stand der orientalischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) II. Semester. IV. Band., S. 281-294Der Stand der schleswig-holsteinischen Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 17 (1858) I. Semester. I. Band., S. 481-497Der Weltweise von Frankfurt.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 21 (1862) I. Semester. II. Band., S. 178-190Deutsche Literaturgeschichte in neuester Zeit.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 6 (1847) I. Semester II. Band., S. 373-382Deutsche Narrenstädte.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 19 (1860) I. Semester. II. Band., S. 408-427Deutsches und französisches Pfingstfest.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 30 (1871) I. Semester. II. Band., S. 947-951Dichtende Frauen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 52 (1893) Zweites Vierteljahr., S. 507-519Die Aufgaben der conservativen Partei in Preußen.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 33 (1874) I. Semester. I. Band., S. 78-80Die Ausbildung der städtischen Grundverfassungen im Mittelalter.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 24 (1865) II. Semester. II. Band., S. 726-741Die croatisch-ungarische Frage.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 7 (1848) II. Semester. III. Band., S. 527-531Die deutschen Großstädte : einige Bemerkungen zu den statistischen Zahlen : die großen Verkehrs- und Handelsstädte des Binnenlandes
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Drittes Vierteljahr., S. 482-490Die deutschen Großstädte : einige Bermerkungen zu den statistischen Zahlen
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 67 (1908) Drittes Vierteljahr., S. 379-387Die deutschen Hilfsvereine in der Schweiz.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) II. Semester. I. Band., S. 381-386Die deutschen Verluste im Kriege gegen Frankreich.
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 32 (1873) I. Semester. I. Band., S. 477-478Die Dramen Gabriele D'Annunzios
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 63 (1904) Drittes Vierteljahr., S. 26-34Die Erfolge der genossenschaftlichen Selbstverwaltung im österreichischen Handwerk
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 55 (1896) Zweites Vierteljahr., S. 353-366Die Festungen Europas
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Zweites Vierteljahr., S. 120-130Die Festungen Europas : (Schluß)
In: Die Grenzboten : Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Jg. 65 (1906) Zweites Vierteljahr., S. 185-195